Aktuelles

 

 ÜWG-Bürgerdialog  03.06.2025

 

  Bericht aus dem Magistrat

letztes Treffen am 06.Mai 2025 

seither 4 Magistrats-Sitzungen 

  

  Genehmigung von Bauanträgen

  Einem vorliegenden Antrag zur Nutzungsänderung von Geschäftsraum zu Wettvermittlungstelle und Gaststätte in der

  unteren  Hauptstraße hat der Magistrat wegen der negativen Entwicklung in diesem Bereich nicht zugestimmt.

   

Vergabe der Planungsleistungen für die kommunale Wärmeplanung

  Der Auftrag zur Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung wurde an ein Ingenieurbüro zum Preis 95.319,00€ vergeben.

  Die Kosten werden zu 95 % gefördert, den restlichen Eigenanteil teilen sich die Städte Erbach und Michelstadt.

  

Erlass einer neuen Gefahrenabwehrverordnung zum Verbot des Verkaufs sowie der Abgabe von Distickstoffmonoxid („Lachgas“) an Minderjährige 

Der Missbrauch von Lachgas durch Minderjährige stellt eine ernstzunehmende Gefahr für die Gesundheit dar und kann neurologische Schäden, Bewusstseinsstörungen und akute gesundheitliche Notfälle verursachen. Außerdem führt die Entsorgung von Lachgaskartuschen im öffentlichen Raum zu erheblicher Umweltverschmutzung . Ziel der Verordnung ist es, sowohl den Gesundheitsschutz von Jugendlichen zu stärken als auch zur Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt beizutragen.

In einer neuen Gefahrenabwehrverordnung wird der Verkauf sowie die Abgabe von Distickstoffmonoxid („Lachgas“) an Personen unter 18 Jahren im gesamten Stadt- gebiet Erbachs untersagt. Die Verordnung dient dem Schutz der Gesundheit von Minderjährigen und soll dazu beitragen, die öffentliche Sicherheit und Ordnung im Stadtgebiet zu gewährleisten.

  

Annahme des Vorabförderbescheides des Landes Hessen zur Beschaffung eines Mittleren-Lösch-Fahrzeuges (MLF)

für die Feuerwehr Lauerbach 

Der Vorabförderbescheid über eine Zuwendung in Höhe von 45.430,00 € für die Ersatzbeschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr Lauerbach wird angenommen.

 

Beratung und Feststellung des Verwaltungsentwurfs der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans für das Jahr 2025

Der vorliegende Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2025 wurde vom Magistrat festgestellt und wird jetzt zur Beratung an die Gremien weitergeleitet.

 

Bebauungsplan "Südliche Innenstadt/Friedrich-Ebert-Straße"

Der vorhabenbezogene Bebauungsplan „Südliche Innenstadt / Friedrich-Ebert-Straße“, Kernstadt wurde im Rahmen des Projekts „Ärzte- und Gesundheitszentrum“ aufgestellt. Das Projekt „Ärzte- und Gesundheitszentrum“ kam nicht zustande. Der Bebauungsplan soll jetzt entsprechend angepasst werden, um die Nutzungen der betroffenen Grundstücke nicht weiter einzuschränken. Im Bereich eines größeren Flurstückes soll die festgesetzte Art der baulichen Nutzung geändert werden. 

Die Entscheidung ob ein Allgemeines Wohngebiet oder ein Urbanes Wohngebiet entstehen soll, ist noch offen.

  

Beschaffung eines neuen Unimogs für den städtischen Bauhof

Für einen 20 Jahre alten Unimog des Bauhofes ist eine Ersatzbeschaffung erforderlich.

Die Vergabestelle des Odenwaldkreises wird umgehend mit der Ausschreibung eines neuen Unimogs für den Bauhof beauftragt, da die Maßnahme unaufschiebbar ist. Um den Winterdienst 2025 / 2026 gewährleisten zu können, ist die Ausschreibung in der vorläufigen Haushaltsführung durchzuführen. Die Anschaffungskosten liegen bei ca. 180.000 €

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In unserem Archiv können Sie sich einen Überblick verschaffen, was die ÜWG im Laufe der Jahre für unsere Stadt erreicht hat.